Der Jurist, Journalist und Autor Ronen Steinke liest aus seiner neuen Biografie „Fritz Bauer – oder Auschwitz vor Gericht“ (Piper, 2013).
Fritz Bauer zwang die Deutschen zum Hinsehen: Inmitten einer Justiz, die in der jungen Bundesrepublik noch immer von braunen Seilschaften geprägt war, setzte er den großen Frankfurter Auschwitz-Prozess durch. Er kooperierte mit dem israelischen Geheimdienst, um Adolf Eichmann vor Gericht zu bringen.
Aber wer war der kämpferische Einzelgänger wirklich? Ronen Steinke erzählt das Leben eines großen Juristen und Humanisten, dessen persönliche Geschichte zum Politikum wurde.
Die Veranstalter würden sich freuen, im Anschluss mit den Anwesenden über Themen wie die Aufarbeitung der (Nicht-) Verfolgung der nationalsozialistischen Verbrechen, die spezifische Rolle von Juristinnen und Juristen dabei sowie Zivilcourage und Eigenverantwortung ins Gespräch zu kommen.
Eine gemeinsame Veranstaltung von: